Das Fuhrpark & Mobility Excellence Forum ist die Plattform für den gezielten Austausch von Hauptverantwortlichen des betrieblichen Mobilitäts- und Flottenmanagements. Treffen Sie am 23. & 24. Mai 2023 im exklusiven Kreis auf Kolleg*innen, Expert*innen und Pioniere, um aktuelle Chancen und konkrete Lösungsansätze für Ihr Unternehmen zu identifizieren.
Teilnehmerfeld auf Augenhöhe
Brandaktuelle Themen und neuste Entwicklungen
Sprecher*innen mit Renommee und Expertise
Unterschiedliche Vortragsformate mit hohem Interaktivitätsgrad
Gezielter Austausch
in
VIER-AUGEN-GESPRÄCHEN
Gemeinsam erarbeitete Lösungsansätze
Abwechslungs-
reiches
Rahmenprogramm
Atemberaubende Location
Unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Stefan Bratzel, Gründer und Direktor des Center of Automotive Management (CAM) in Bergisch Gladbach, werden neue Mobilitätskonzepte, Vernetzung, Automatisierung sowie das Management von Fuhrpark und Mobilität in kurzweiligen und interaktiven Programmmodulen beleuchtet.
Der Fuhrpark von morgen soll optimalen Service liefern, ökologisch, flexibel und effizient sein sowie die betriebliche Mobilität sichern. Doch wie lässt sich ein qualitativ hochwertiger, effizienter und wirtschaftlich tragfähiger Fuhrpark neben neuen Mobilitätskonzepten verwirklichen? Welche Technologien optimieren die Prozessabläufe? Welche Systeme prägen die Mobilität der Zukunft? Diese Anforderungen erfordern schon heute ein Umdenken im Fuhrparkmanagement. Denn derzeit sind Investitionen in die Zukunft genauso wichtig wie die Kostenreduktion.
Themenschwerpunkte
1
ANMELDUNG
Um sich anzumelden, nutzen Sie das Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns direkt. Das erfahrene Team von Smart Bridges freut sich sehr, Sie zu unterstützen, damit Sie den größtmöglichen Nutzen aus der Veranstaltung ziehen.
2
INFORMATIONEN
Eine Teilnahme ist für Sie mit einem geringen Vorbereitungsaufwand verbunden. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Zugang zu unserem Excellence Portal. Dort erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu den Vorträgen, dem Teilnehmerfeld sowie den vertretenen Lösungspartnern und können in wenigen Schritten Ihr eigenes Networking-Profil und Ihre Reiseplanung hinterlegen.
3
AGENDA
Drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn erstellen Sie Ihren eigenen Ablaufplan und wählen nach Ihren Wünschen zwischen Keynotes, Impulsvorträgen, Praxisberichten, interaktiven Round Tables sowie Vier-Augen-Gesprächen mit Referenten, Lösungspartnern und anderen Teilnehmer*innen.
4
AUF DER VERANSTALTUNG
Es erwartet Sie ein hochklassiges Veranstaltungserlebnis. Sie profitieren von dem intensiven Austausch und nehmen nicht nur Inspiration, sondern auch konkrete Lösungsansätze für Ihr Unternehmen mit.
Business im Bold Campus steht für Inspiration, Kollaboration und Wachstum. Und das zugleich.
Ein Freiraum für urbane Eskapisten, Entrepreneure und kreative Unternehmer. Nur 20 Minuten von Frankfurt am Main entfernt, steht der Bold Campus für die moderne Art des Arbeitens. Veranstaltungen im Grünen.
Umgeben von Wald und unberührter Natur – der Bold Campus vereint flexible Meetingräume, großzügige Breakout-Areas, Abreitsbereiche und Eventflächen unter einem Dach mit Zugang zu ganz viel Natur direkt vor der Tür.
Nähere Informationen zum Veranstaltungshotel finden Sie unter: www.bold-hotels.com/de
Das Fachmagazin VISION mobility behandelt Mobilitäts-, Konnektivitäts-, die damit verbundenen Infrastrukturkonzepte und richtet sich an Flottenbetreiber*innen und mobilitätsbegeisterte Menschen.
Sie sind auch an einer Medienpartnerschaft interessiert?
Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich:
Waldemar Belz
Marketing Manager
Email: waldemar.belz@smart-bridges.com
Tel.: +49 (0) 69 / 247 41 58-27
Smart Bridges ist ein unabhängiger Veranstaltungsdienstleister, der sich auf die effektive Vernetzung und den Wissensaustausch von Fach- und Führungskräften sowie auf das Zusammenbringen von potenziellen Geschäftspartnern spezialisiert hat. Die Teilnehmer*innen profitieren von einer optimalen Verbindung aus Wissenstransfer durch anerkannte Expert*innen und dem zielgerichteten Austausch mit Lösungspartnern, Kolleg*innen und Referent*innen.
Wir begleiten Entscheider*innen dabei, nachhaltig Veränderungsprozesse zu meistern und neue Lösungswege zu entdecken. Qualitativ hochwertige, praxisrelevante, aktuelle und zukunftsweisende Lösungsansätze unterstützen unsere Teilnehmer*innen darin, effektiver und erfolgreicher in ihrer täglichen Arbeit zu werden. Unsere Teilnehmer*innen kommen branchenübergreifend aus Großkonzernen, mittelständischen Unternehmen sowie aus großen Familienunternehmen.
Das Team von Smart Bridges blickt auf langjährige Erfahrung bei der Planung und Umsetzung von Premiumveranstaltungen zurück und legt großes Augenmerk darauf, diese kontinuierlich inhaltlich weiterzuentwickeln.
Weitere Informationen zu Smart Bridges und dem angebotenen Leistungsspektrum finden Sie unter: www.smart-bridges.com.
Smart Bridges GmbH
Eschersheimer Landstraße 9
D-60322 Frankfurt am Main
Tel: +49 (0)69/247 41 58 – 11
Geschäftsführer
Smart Bridges GmbH
Christian.Hommens@smart-bridges.com